Elmo C-300 Reparatur Belichtungsmesser

Ein Filmfreund bat neulich um Hilfe, bei seiner Elmo C-300 müsse "nur ein Poti getauscht" werden, dann funktioniere Sie wieder perfekt — da bot ich etwas leichtsinnig meine Hilfe an,…
Ein Filmfreund bat neulich um Hilfe, bei seiner Elmo C-300 müsse "nur ein Poti getauscht" werden, dann funktioniere Sie wieder perfekt — da bot ich etwas leichtsinnig meine Hilfe an,…
Der Wolverine Scanner (auch als Reflecta, Somikon, Winait o.ä. vertrieben) für Super 8 und Normal 8 Film füllt eine Marktlücke, denn er ist bezahlbar. Leider lässt seine Qualität aber auch…
Die Photochemielegende Patrick D. Dignan hat 1977, also vor nunmehr 43 Jahren, eine hochinteressante Schrift mit dem Namen „150 Do-it-Yourself Black and White Popular Photographic Formulas“ herausgegeben. Einigen Lesern mag das ein Jahr…
Die "Elmo Album" ist eine recht seltene Super 8 Kamera — und das ist schade, denn sie hat einige wirkliche Besonderheiten. Das besonderste (und zugleich heute irrelevanteste) ist wohl, dass…
Vielleicht kennen auch andere hier das chronische Problem zu dunkler SW-Umkehrfilme. Zumindest mir geraten SW-FIlme fast nie (durchgängig) zu hell, sondern eher zu dunkel. Vor allem bei Ablaufware und obskurem Russenmaterial etc. passiert…
Die Photochemielegende Patrick D. Dignan hat 1978, also vor nunmehr 40 Jahren, eine hochinteressante Schrift mit dem Namen "How to Compound... Simplified Color Processing Formulas" herausgegeben. Diese ist leider nur…
Digit ist ein Projekt des WDR, bei dem täglich neue Fotos und Filme aus dem Alltag der Vergangenheit einer Datenbank hinzugefügt werden. Digit soll verhindern, dass diese Bilder und Erinnerungen…
Alberto Vangelisti ist mehr als ein Tüftler — er ist offenbar ein begabter Ingenieur: So schaffte er etwas, an dem in den letzten Jahren die bewährtesten Maschinen versagten: Entwurf, Konstruktion,…
Frisch aus dem Scanner: Die komplette Reparaturanleitung für die Nikon R10 als durchsuchbares PDF. In weiten Teilen natürlich auch für die R8 gültig. Viel Spaß beim Lesen und Basteln. Die…
Viele Hobbylaboranten haben Ihre Dunkelkammer wohl im Keller oder auf dem Dachboden, zumindest aber an Orten, die sonst eher selten genutzt werden. Zudem gibt es in der schmalfilmgeeigneten Dunkelkammer einiges…