Kurzreportage „Filme aus Wolfen“

Die Mediathek des MDR stellt eine schöne, zehnminütige Kurzreportage über Orwo gestern und heute. Es gibt Einblicke in gestern, heute, Dunkelräume und auch einen Perforator in Aktion zu sehen. Sehenswert…
Die Mediathek des MDR stellt eine schöne, zehnminütige Kurzreportage über Orwo gestern und heute. Es gibt Einblicke in gestern, heute, Dunkelräume und auch einen Perforator in Aktion zu sehen. Sehenswert…
Schmalfilme von 1950 bis 1980 gesucht 100 Jahre Eumig – 1919 wurde die Firma gegründet, die mit bis zu 7.000 Mitarbeitern in den 1970er Jahren größtes Unternehmen Österreichs war. Vor…
Jeder, der mit den Lomo-Tanks arbeitet, kennt wohl das Problem von Film, der beim Einspulen hakt, sich verkantet, und oft zu doppelten Lagen führt, die dann nicht richtig entwickelt werden.…
Die Anonymen Analogiker des Filmvorführerforums trafen sich auch 2015 für ein Wochenende in Kreuzberg, um ihrem Hobby zu frönen. Diesmal verteilte ich sechs S8-Kassetten beladen mit Fomapan R100, die nach…
Den folgenden Artikel habe ich im August 2015 vorbereitet und dann irgendwie nie veröffentlicht.Dennoch ist er nicht uninteressant geworden, denn er zeigt, dass die Firma Wittner nach wie vor in…
Auch wenn Meterware nur noch schwer zu haben ist, so macht eine Super 8 Wechselkassette doch Sinn: Sie ist zum Beispiel ideal, wenn man kurze Teststücke eines Materials entwicklen will,…
Wer wissen möchte, wann (und wo) ein Filmmaterial hergestellt wurde, kann dies zumeist über sogenannte Randmarkierungen (oder "Edge Codes") tun. Die Informationen zum dechiffrieren der kleinen Symbole und Zeichen sind…
John Rizzo plant die Eröffnung eines neuen Labors für 8 und 16mm Film an der Ostküste Amerikas. Schon ab Mitte Januar soll die Durchlaufmaschine für Schwarzweiss-Umkehr-Prozesse laufen, ab Abdang März…
© Foto: Protel Wer in oder in der Nähe von Ulm wohnt, sollte vom 2.-6. Januar die Ulmfilmtage besuchen, denn dort gibt es ganz besondere zwölf Super 8-Minuten zu sehen:…
Viele tun sich schwer, im dunklen die Spirale des Lomo-Tanks fehlerfrei zu beladen – unentwickelte Bereiche und doppelte Lagen sind so oft ein Frustfaktor. Dabei geht es ganz leicht, wenn…