Klassisch-Analoge Filmprojektion im Palace Cinema

Im Palace Cinema von Lego City -dem neusten Lego-Bausatz meines Sohnes- werden Filme nach wie vor klassisch mit Filmprojektor vorgeführt. Die Größe des Kinos (6 Sitzplätze) und die Anordnung des…
Im Palace Cinema von Lego City -dem neusten Lego-Bausatz meines Sohnes- werden Filme nach wie vor klassisch mit Filmprojektor vorgeführt. Die Größe des Kinos (6 Sitzplätze) und die Anordnung des…
Der gute Volker hat uns die Anleitung einer seiner geliebten Silberlinge gescannt. Auf 32 Seiten erfährt man alles nötige über den Umgang mit der Nizo. In Deutsch und gut lesbar. Die Anleitung…
Foto: Alexandra Welsch Die südhessische Zeitung "Echo" berichtet ansprechend über das diesjährige Filmfest in Weiterstadt, und das gleich doppelt. Wurde im ersten Artikel noch von Aufbau und Organisation des ehrenamtlich…
Sonntag ist Super 8 Tag. In den nächsten sieben Wochen wird hier jeden Sonntag eine neue, kurze Super 8 Episode von Philipp Reinhard vorgestellt, in der es um Reisen, Skateboarding…
Diesen Film habe ich mit meiner nagelneuen Logmar Digicanical S-8 camera, Seriennnummer #00001 aufgenommen. Wir haben über Himmelfahrt ein Wochenende mit der erweiterten Familie auf dem Land in Niedersachsen verbracht.…
Weltweit können seit mehr als 20 Jahren Super-8-Liveton-Filmkameras aufgrund der Produktionseinstellung der Sound-Kassette nicht mehr für Tonfilm-Aufnahmen genutzt werden und verstauben seither ungenutzt in Opas eichernen Wohnzimmerschränken. Weltweit? Nein. Ein…
Inzwischen kam mal eine weitere Anfrage und ich habe noch ein paar Drehteile für die Verwendung des LOMO-Tanks angefertigt:
Hier ist es noch der Prototyp aus dem 3D-Drucker, aber sie funktioniert bereits: Die 60m Option für die Logmar Kamera. Lediglich mit Hilfe eines anderen Kameradeckels lassen sich so 60m…
Das Filmbüro Bremen e.V. und CITY 46 Kommunalkino Bremen e.V. rufen zum Mitmachen auf! Am ersten Bremer Super-8-Workshop und anschließendem Super-8-Abend auf der Breminale können Profis wie Amateure teilnehmen. Die…
Am Mittwoch, dem 25.6.2014 ab 18:00 im Bayrischen Fernsehen zu sehen, jetzt schon in der Mediathek: Kurzreportage "Historische Technik: Ein Fest für Filmfans