Für Schmalfilmfreude.

  • Berichte
    • Aktuell
    • Unkategorisiert
    • Markt
    • Historisch
    • Kurios
  • Praxis
    • Selbstgemacht
    • Labor
    • Filmtechnik
    • Howtos
    • Filmemacher
    • Wissen
    • Test
    • Reparaturen
  • Meinung
    • Filmtipp
    • Kritik
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Warum

Kategorie Wer, Was, Wo

  • Startseite
  • Archiv nach Kategorie "Wer, Was, Wo"
Jan 2, 2022

Richtige Farbkorrektur bei 16mm Negativfilm

Von Patrick Müller In Aktuell, Berichte, Filmemacher, Howtos, Neueinsteiger, Praxis, Wer, Was, Wo

Wer kennt sie nicht, die flauen, grauen digitalen Scans von analogem Farbnegativmaterial, die man überall im Internet findet? Fälschlicherweise denken Schmalfilm-Anfänger, Kodak Vision 3 müsse so kontrastarm aussehen, weil er…

Read More

Jul 24, 2019

Super-8 beim Open-Air-Filmfest in Weiterstadt

Von Klaus Schreier In Aktuell, Berichte, Infos, Unkategorisiert, Wer, Was, Wo
Super-8 beim Open-Air-Filmfest in Weiterstadt

Auch bei der 43. Ausgabe des Filmfests in Weiterstadt wird es am Samstag 10. August 2019 abends ab 22.00 Uhr den traditionellen Super8-Filmwettbewerb geben. Das Wettbewerbsprogramm bestehend aus acht Super-8-Filmen…

Read More

Apr 13, 2019

DigIt: Das Archiv des analogen Alltags

Von Friedemann Wachsmuth In Berichte, Historisch, Wer, Was, Wo
DigIt: Das Archiv des analogen Alltags

Digit ist ein Projekt des WDR, bei dem täglich neue Fotos und Filme aus dem Alltag der Vergangenheit einer Datenbank hinzugefügt werden.  Digit soll verhindern, dass diese Bilder und Erinnerungen…

Read More

Apr 6, 2019

Magnetton-Randbespurungen in Perfektion

Von Friedemann Wachsmuth In Aktuell, Labor, Markt, Unkategorisiert, Wer, Was, Wo
Magnetton-Randbespurungen in Perfektion

Alberto Vangelisti ist mehr als ein Tüftler — er ist offenbar ein begabter Ingenieur: So schaffte er etwas, an dem in den letzten Jahren die bewährtesten Maschinen versagten: Entwurf, Konstruktion,…

Read More

Jan 17, 2019

Super-8-Workshop FILM‘ DEIN FRANKENBERG!

Von Patrick Müller In Aktuell, Berichte, Filmemacher, Infos, Neueinsteiger, Wer, Was, Wo
Super-8-Workshop FILM‘ DEIN FRANKENBERG!

Im sächsischen Frankenberg findet im Juni 2019 bereits zum zweiten Mal ein Super-8-Workshop statt. Fünf Teilnehmer lernen mit Filmemacher Patrick Müller den Umgang mit einer Super-8-Kamera und die Entwicklung des…

Read More

Jan 9, 2019

Billig oder Ramsch?

Von Jörg Polzfuß In Aktuell, Test, Wer, Was, Wo

Wenn man durch die Läden läuft oder im WWW herumklickt, findet man oft interessante Artikel, die z.T. auch sehr preisgünstig sind. Aber taugen diese Produkte auch etwas? Aufbewahrung Filmdosen Wenn…

Read More

Jan 2, 2019

Neues Schmalfilm-Lab im Entstehen

Von Friedemann Wachsmuth In Aktuell, Labor, Markt, Wer, Was, Wo
Neues Schmalfilm-Lab im Entstehen

John Rizzo plant die Eröffnung eines neuen Labors für 8 und 16mm Film an der Ostküste Amerikas. Schon ab Mitte Januar soll die Durchlaufmaschine für Schwarzweiss-Umkehr-Prozesse laufen, ab Abdang März…

Read More

Feb 24, 2018

Die Einfach-8-Kameras vor Super-8 und Single-8

Von Simon Wyss In Berichte, Historisch, Wer, Was, Wo
Die Einfach-8-Kameras vor Super-8 und Single-8

Es waren nicht weniger als elf Produkte. Nachdem das Doppel-8-Film-System Fuß gefaßt hatte, gab es immer wieder Anläufe, die Sache zu vereinfachen. Doppel-8-Film in Kassette und Ladern konnte aber nie…

Read More

Jun 25, 2014

Reparatur Links & Adressen

Von Friedemann Wachsmuth In Filmtechnik, Markt, Reparaturen, Selbstgemacht, Wer, Was, Wo, Wissen

Profis Alle MarkenBeaulieuNikon Siegfried Munder Feinmechanikermeister Spengerstraße71 D 31785 Hameln Tel. 05151/67278 Manfred Rehberger Leutersbergstraße 25 D-69250 Schönau 06228 – 10 94 E. Piehler Kameraservice und Filmtechnik Nachtweide 13 64569…

Read More


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Deutsch
  • Englisch

Suchen

Neueste Nachrichten

  • Super 8: „AGFA – Ein Farbbild entsteht“
  • AGFA – Das Hobbylabor
  • Ungeöffneter Eastman Transparent Film, abgelaufen 1903, im Jahr 2021 belichtet
  • Quarz DS8 – die heimlichen Zweiformat-Kameras?
  • Filme von Patrick Müller: Analoge Projektion mit mit Lichtton und Livemusik

Neueste Kommentare

  • Friedemann Wachsmuth bei AGFA – Das Hobbylabor
  • Friedemann Wachsmuth bei AGFA – Das Hobbylabor
  • Dagie bei AGFA – Das Hobbylabor
  • ratzmuckl bei AGFA – Das Hobbylabor
  • Reinmund bei Modifikation des Wolverine Pro Film Scanners
  • Deutsch
  • Englisch

Rubriken