Darf ich vorstellen: Pathé WEBO M

Sie entsteht 1945-46, zur selben Zeit wie die 35er Caméflex von Eclair. Sie hat eines der besten Gehäuse aller Schmalfilmkameras. Wie ihr Vorbild, der Ciné-Kodak Special, steht die Pathé-WEBO M…
Sie entsteht 1945-46, zur selben Zeit wie die 35er Caméflex von Eclair. Sie hat eines der besten Gehäuse aller Schmalfilmkameras. Wie ihr Vorbild, der Ciné-Kodak Special, steht die Pathé-WEBO M…
Frederic Girardet alias "Grand Marquis" aus der Bolex-Stadt Yverdon hat ein Hobby, das einem ein breites Grinsen ins Gesicht zaubert: Er sucht Perlen in ihm zugefallenen Super-8 Privatfilmen, schneidet sie…
Maya Deren mit ihrer Bolex H16, um 1943 "Kameras machen keine Filme; Filmemacher machen Filme. Verbessert Eure Filme nicht durch mehr Ausrüstung". Dies schrieb die Avantgardefilm-Pionierin Maya Deren allen Amateurfilmern…
Der spanische Werbe- und Modefotograf José Luis Villar zeigt, was Super 8 so alles kann – wenn man nur Negativ genug denkt! Gefilmt hat er während eines Photoshootings im Frühjahr 2013 mit einer Canon 1014 XL-S Super 8-Kamera auf den Filmen Kodak Vision3 200T und 500T. Die wirklich ausserordentlich gute Abtastung des Negativmaterials wurde von […]
In seinem vierten Kino-Film spielt Elvis den jungen Danny Fisher. Da sein Vater keine Arbeit findet, muss er für die Familie die Brötchen verdienen. Nachdem er seinen Job in der…