Braun/Nizo Haus-Postillen (1/3)
Die Firma Braun Nizo brachte mindestens ab 1969 eine Hauspostille heraus, die unter wechselnden Namen in der Regel dreimal jährlich erschien und kostenlos an registrierte Nizo Filmer versendet wurde. Später…
Die Firma Braun Nizo brachte mindestens ab 1969 eine Hauspostille heraus, die unter wechselnden Namen in der Regel dreimal jährlich erschien und kostenlos an registrierte Nizo Filmer versendet wurde. Später…
If you enter today "Kiev 16U" into a search engine, you will find in hundreds of articles the lenses of an unusual Ukrainian 16mm film camera: Mir 11-m, Vega 7-1…
"Säv, säv, susa", these three words have not left my mind, since 2014, when I held a volume of poems by the Swedish poet Gustaf Fröding (1860-1911) in my hands.…
Aufgrund Eishockey-Sommertraining des Sohnes im Eisstadion von Klatovy verbrachte ich vergangenen Juli drei Sonntag-Mittage hintereinander in diesem tschechischen Städtchen, ca. 40 km hinter der Grenze zu Bayern. Gleich am ersten…
Tief im Wald meiner Heimatstadt Frankenberg verborgen, befindet sich ein altes Kriegerdenkmal. Ein unheimliches Gesicht aus Stein mahnt darauf nachfolgende Generationen, das Unheil des Ersten Weltkrieges nicht zu vergessen – Verständigung statt…
Die traurige Nachricht ging schon vor einiger Zeit um: Helmu Rings Firma "Film 16" musste Ende Oktober letzten Jahres nach über 50 Jahren das Gewerbe abmelden und damit weitgehend die…
Der gute Volker hat uns die Anleitung einer seiner geliebten Silberlinge gescannt. Auf 32 Seiten erfährt man alles nötige über den Umgang mit der Nizo. In Deutsch und gut lesbar. Die Anleitung…
Sonntag ist Super 8 Tag. In den nächsten sieben Wochen wird hier jeden Sonntag eine neue, kurze Super 8 Episode von Philipp Reinhard vorgestellt, in der es um Reisen, Skateboarding…
16mm-Filminstallation von Sandra Gibson und Luis Recorder Die Frankfurter Rundschau berichtet begeistert von den diesjährigen Kurzfilmtagen Oberhausen - dem legendären Filmfestival, auf dem man 1962 den Bruch mit "Papas Kino"…
Pip Chodorov Pip Chodorov, born 1965, is a ceaseless and omnipresent activist of handmade and experimental film. His label Re:Voir sells avant-garde film classics on video, but also Super 8…