DIY Schwarz- und Klarfilmproduktion
Leider muss man bei den bekannten Firmen (Wittner etc.) viel für Schwarzfilm oder Klarfilm bezahlen. Das wollen wir ändern. Hier wird gezeigt wie man es günstig hinbekommt. Wir brauchen: Film,…
Leider muss man bei den bekannten Firmen (Wittner etc.) viel für Schwarzfilm oder Klarfilm bezahlen. Das wollen wir ändern. Hier wird gezeigt wie man es günstig hinbekommt. Wir brauchen: Film,…
Immer wieder stellen Anfänger die Frage, warum man mit Schmalfilm nicht genauso schön breite Bilder wie im Kino projizieren könne. Die Antwort lautet: Man kann, allerdings leider nicht so einfach.…
Jeder, der sich DS 8 oder D8 Filmmaterial von einer großen 30,5m 16mm Tageslichtspule auf kleine Kameraspulen abrollen will, kennt das Problem: Eine 10m D8 Spule passt einfach nicht auf den…
Einmal ersteigerte ich eine 120m Rolle Kodak Vision 500T der ersten Generation (Kodak 7279). Dieser Film ist mittlerweile auf vier 16mm 30 TL-Spulen umgerollt. Die lagen jetzt lang genug im Schrank. Ich wollte…
Neben den großen Silberlingen von Nizo wie S560 oder der 801 gibt es noch die kleine Baureihe mit kleinen, aber feinen Super8-Kameras wie der 136, S30, S128. Ich liebe meine…
Es begann vor einen anderthalb Jahren als die verrückte Idee hatte die ORWO C 9165 Chemie selbst anzusetzen. Da gab es nur zwei Probleme: Da das Rezept auf russisch ist musste…
Ob Seetang, Magnolien, Rotwein, Flieder, Bier, Erdbeer oder Holunderblüten: Die Experimentalikone und Kreativkraftkünstlerin Dagie Brundert aus Berlin entwickelt Film in nahezu allem, was flüssig ist und begeistert auf Ihren Super…
Der Filmkorn-Erklärbär war wieder da und hat ein lange gewünschtes Tutorial-Filmchen gemacht! Heute geht es um die SW-Umkehrentwicklung von Schmalfilm in hervorragender Qualität bei geringen Kosten. Wir setzen die benötigte…
Auf der Filmbörse in Deidesheim erstand ich dieses Jahr 20 Rollen Kodak DS8-Film für einen mittleren, zweistelligen Betrag. Mehr hätte ich auch nicht bezahlt, denn es war völlig unklar, um…