Erinnerungen an Eumig und Wiener Neudorf

Schmalfilme von 1950 bis 1980 gesucht 100 Jahre Eumig – 1919 wurde die Firma gegründet, die mit bis zu 7.000 Mitarbeitern in den 1970er Jahren größtes Unternehmen Österreichs war. Vor…
Schmalfilme von 1950 bis 1980 gesucht 100 Jahre Eumig – 1919 wurde die Firma gegründet, die mit bis zu 7.000 Mitarbeitern in den 1970er Jahren größtes Unternehmen Österreichs war. Vor…
Die Anonymen Analogiker des Filmvorführerforums trafen sich auch 2015 für ein Wochenende in Kreuzberg, um ihrem Hobby zu frönen. Diesmal verteilte ich sechs S8-Kassetten beladen mit Fomapan R100, die nach…
Im Palace Cinema von Lego City -dem neusten Lego-Bausatz meines Sohnes- werden Filme nach wie vor klassisch mit Filmprojektor vorgeführt. Die Größe des Kinos (6 Sitzplätze) und die Anordnung des…
Ob Seetang, Magnolien, Rotwein, Flieder, Bier, Erdbeer oder Holunderblüten: Die Experimentalikone und Kreativkraftkünstlerin Dagie Brundert aus Berlin entwickelt Film in nahezu allem, was flüssig ist und begeistert auf Ihren Super…
Weltweit können seit mehr als 20 Jahren Super-8-Liveton-Filmkameras aufgrund der Produktionseinstellung der Sound-Kassette nicht mehr für Tonfilm-Aufnahmen genutzt werden und verstauben seither ungenutzt in Opas eichernen Wohnzimmerschränken. Weltweit? Nein. Ein…
Eine sehr schöne Perle: 1979 reiste Canon noch mit einem eigens dafür eingerichteten Eisenbahnwaggon durch Deutschland, um interessierten Filmern Grundlagen und erweiterte Techniken zu vermitteln, die natürlich mit den gebotenen…
Der Bayrische Rundfunk berichtet über die "unglaublichsten Autos", über Gefährte, in die Liebhaber die gesamte Liebe zu Ihrem Hobby gesteckt haben. Der unterhaltsame Beitrag beginnt gleich mit einem besonderen Schmankerl:…
Schon abgelaufen als ich auf die Welt kam unddazu noch hochempfindlich -- der Eastman Ektachrome 7251 hat enorme 400 ASA (bei Tageslicht) und offenbar auch keine Empfindlichkeit eingebüßt. Ein bisschen…
Japanischer Fernsehspot, ausgestrahlt am 1. Februar 1976. Werbung für eine Super-8-Soundkamera von Elmo.
Salatscheleudern, Blumentöpfe und Badezimmerlüfter... nicht unbedingt typisches Gerät für die Dunkelkammer. Trotzdem sinnig und praktisch, was hier in Frankreich erdacht wurde: Zwei PDF-Dateien zeigen Vorrichtungen zur schnellen, schonenden und staubarmen…