Filmtipp „Chapter 9“

Einzelne auf Super-8 gedrehte Filmszenen in pofessionellen Kino- und Fernsehproduktionen gibt es immer wieder - zumeist wir dabei der ganz spezielle Super-8-Filmlook für Traum- oder Erinnerungssequenzen verwendet. Aber es gibt…
Einzelne auf Super-8 gedrehte Filmszenen in pofessionellen Kino- und Fernsehproduktionen gibt es immer wieder - zumeist wir dabei der ganz spezielle Super-8-Filmlook für Traum- oder Erinnerungssequenzen verwendet. Aber es gibt…
Die Kinder der Toten - ein Filmprojekt von Kelly Copper und Pavol Liska nach dem Roman von Elfriede Jelinek- besteht aus 8mm-Found-Footage-Material und neu gedrehten Szenen auf Super8. Der Film…
Schmalfilme von 1950 bis 1980 gesucht 100 Jahre Eumig – 1919 wurde die Firma gegründet, die mit bis zu 7.000 Mitarbeitern in den 1970er Jahren größtes Unternehmen Österreichs war. Vor…
Die Anonymen Analogiker des Filmvorführerforums trafen sich auch 2015 für ein Wochenende in Kreuzberg, um ihrem Hobby zu frönen. Diesmal verteilte ich sechs S8-Kassetten beladen mit Fomapan R100, die nach…
Pro8mm zufolge wird die Reputation Stadium Tour mit der US-amerikanischen Country-Pop-Musikerin Taylor Swift eine ganze Menge Super 8 beinhalten. Für die Sendung wurden vier Kameras von Pro8mm geliehen und 22…
Ein fiktionaler Dokumentarfilm mit ganz ganz viel Schmalfilm: Berichtet wird über die Skater-Szene (Rollbrett-Gemeinschaft?) in der DDR. Marten Persiel schildert die Geschichte dreier Jugendlicher um Denis „Panik“ Paraceck, die in…
„Miradas múltiples - La máquina loca“, übersetzt etwa „Vielerlei Ansichten - Die verrückte Maschine“ ist ein Film über die Bilder im Kino und über die Schöpfer dieser Bilder am Beispiel…
In dieser Kolumne stellen wir 8mm-Filme vor, die auf DVD veröffentlicht wurden. Der Anfang wurde in Schmalfilm (5/2011, 2/2012, 1/2013) gemacht, nun geht es hier weiter. Grandma Lo-Fi: DVD-Hülle Grandma…
KINEMATOGRAFIE HEUTE: PHILIPPINEN Big Boy PHI 2011, R/B: Shireen Seno, K: Gym Lumbera, Shireen Seno, D: Ian Lomongo, Pamela Miras, 89’ Beta SP, OmeU Eine der großen Entdeckungen der letzten…
Man muss Italienisch können, um diese schöne, halbstündige Dokumentation über Hoffnungsträger Ferrania zu verstehen. Wer das nicht kann, betrachtet die schönen Maschinen, Labore und Männer in Kitteln – und lauscht…