Feb 16, 2015 Von Knut In Unkategorisiert Inzwischen kam mal eine weitere Anfrage und ich habe noch ein paar Drehteile für die Verwendung des LOMO-Tanks angefertigt: Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen...
Related Posts Labor Praxis Selbstgemacht Wissen E6 für Ektachrome VNF Filme optimieren Aktuell Markt Kommt die digitale Super 8-Kassette? Aktuell Test Wer, Was, Wo Billig oder Ramsch? Labor Praxis Selbstgemacht Wissen Einfacheres Einspulen in den Lomo-Tank Berichte Infos Labor Praxis Wissen Eastman 7222 Double-X: Umkehrentwicklung Aktuell Berichte Schmalfilm-Kultur in Kanada Labor Kodak Vision zum Positiv entwickeln Aktuell Berichte Infos Unkategorisiert Wer, Was, Wo Super-8 beim Open-Air-Filmfest in Weiterstadt Howtos Wissen Anamorphotische Aufnahmen Aktuell Berichte Markt Ferrania: The New Old Hope for Analogue Film
2 Kommentare Friedemann Wachsmuth Posted on 14:45 - 16. Februar 2015 Die sehen ja ordentlich aus — mit der Riffelung sogar! Nur: Wozu sind die Reduzierschrauben links? Sowas hat mein Lomo nicht… Antworten knutkr@t-online.de Posted on 16:05 - 16. Februar 2015 Die „Reduzierschrauben“ sollen wohl dazu dienen, mehrere Spulen übereinander zu setzen- dann natürlich in anderen Tanks… Antworten
Related Posts