Feb 16, 2015 Von Knut In Unkategorisiert Inzwischen kam mal eine weitere Anfrage und ich habe noch ein paar Drehteile für die Verwendung des LOMO-Tanks angefertigt: Weitergeben:FacebookTwitterDruckenGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …
Related Posts Berichte Howtos Labor Praxis Selbstgemacht Unkategorisiert Super 8 Kassettenöffner aus dem 3D-Drucker Aktuell Filmtechnik Praxis Selbstgemacht Unkategorisiert Belichtungskorrektur bei der Fujica AX100 Filmemacher Praxis 3 Sonntage im Juli – Die Katakomben von Klattau Howtos Labor Selbstgemacht DIY Schwarz- und Klarfilmproduktion Aktuell Berichte Markt Deidesheim, die Erste Howtos Labor Praxis Selbstgemacht Russische „Kaccema“ S8 Kassette selbst befüllen Aktuell Kurios Sound 8 Orchestra: Psychopop mit Parallelprojektion Aktuell Berichte Markt Test Der beste SW-Film der Welt: Adox CHS-II Aktuell Berichte Historisch Kurios Kameras der Träume: Ein Buch über Prototypen Aktuell Berichte Historisch Neue Webseite der Landesfilmsammlung Baden-Württemberg
Berichte Howtos Labor Praxis Selbstgemacht Unkategorisiert Super 8 Kassettenöffner aus dem 3D-Drucker
2 Kommentare Friedemann Wachsmuth Posted on 14:45 - 16. Februar 2015 Die sehen ja ordentlich aus — mit der Riffelung sogar! Nur: Wozu sind die Reduzierschrauben links? Sowas hat mein Lomo nicht… Antworten knutkr@t-online.de Posted on 16:05 - 16. Februar 2015 Die „Reduzierschrauben“ sollen wohl dazu dienen, mehrere Spulen übereinander zu setzen- dann natürlich in anderen Tanks… Antworten
Related Posts