Feb 16, 2015 Von Knut In Unkategorisiert Inzwischen kam mal eine weitere Anfrage und ich habe noch ein paar Drehteile für die Verwendung des LOMO-Tanks angefertigt: Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen...
Related Posts Filmemacher Filmtechnik Praxis Test Klein, und doch so fein: Die 16mm-Kamera Kiew 16U Aktuell Markt Kommt die digitale Super 8-Kassette? Historisch Kurios Elmo Soundkamera Werbespot Filmemacher Praxis Abgedreht: Mit der Logmar im Wald Berichte Unkategorisiert Groß: Filmguss im kleinen Stil Aktuell Berichte Filmtechnik Markt Sensational: a new Super 8 camera from Denmark Filmemacher Praxis Film as physical connection: An interview with Pip Chodorov Aktuell Howtos Kurios Labor Praxis Selbstgemacht Yum Yum Soups: Zu Gast bei Dagie Aktuell Raindance Berlin’s FILMMAKERS‘ FEIERABEND Aktuell Berichte Markt Test Der beste SW-Film der Welt: Adox CHS-II
2 Kommentare Friedemann Wachsmuth Posted on 14:45 - 16. Februar 2015 Die sehen ja ordentlich aus — mit der Riffelung sogar! Nur: Wozu sind die Reduzierschrauben links? Sowas hat mein Lomo nicht… Antworten knutkr@t-online.de Posted on 16:05 - 16. Februar 2015 Die „Reduzierschrauben“ sollen wohl dazu dienen, mehrere Spulen übereinander zu setzen- dann natürlich in anderen Tanks… Antworten
Related Posts