Für Schmalfilmfreude.

  • Berichte
    • Aktuell
    • Unkategorisiert
    • Markt
    • Historisch
    • Kurios
  • Praxis
    • Selbstgemacht
    • Labor
    • Filmtechnik
    • Howtos
    • Filmemacher
    • Wissen
    • Test
    • Reparaturen
  • Meinung
    • Filmtipp
    • Kritik
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Warum

Schlagwort 16mm

  • Startseite
  • Richtige Farbkorrektur bei 16mm Negativfilm
Jan 2, 2022

Richtige Farbkorrektur bei 16mm Negativfilm

Von Patrick Müller In Aktuell, Berichte, Filmemacher, Howtos, Neueinsteiger, Praxis, Wer, Was, Wo

Wer kennt sie nicht, die flauen, grauen digitalen Scans von analogem Farbnegativmaterial, die man überall im Internet findet? Fälschlicherweise denken Schmalfilm-Anfänger, Kodak Vision 3 müsse so kontrastarm aussehen, weil er…

Read More

Feb 20, 2017

Spulendornadapter: DS 8 10m Spule auf 16mm Umroller

Von Sandro Proske In Filmtechnik, Howtos, Praxis, Selbstgemacht
Spulendornadapter: DS 8 10m Spule auf 16mm Umroller

Jeder, der sich DS 8 oder D8 Filmmaterial von einer großen 30,5m 16mm Tageslichtspule auf kleine Kameraspulen abrollen will, kennt das Problem: Eine 10m D8 Spule passt einfach nicht auf den…

Read More

Jun 29, 2014

E6 für Ektachrome VNF Filme optimieren

Von Friedemann Wachsmuth In Labor, Praxis, Selbstgemacht, Wissen
E6 für Ektachrome VNF Filme optimieren

In den 70er Jahren gab es von Kodak eine ganze Palette Filme aus der VNF-Reihe, zumeist im 16mm Format. VNF steht dabei für "Video News Film", trotz des Namens natürlich…

Read More

Jun 15, 2014

Ella von Sinnen: Mehr Experimente mit VNF und dem Century 3.5mm/1.8

Von Friedemann Wachsmuth In Kurios, Praxis, Unkategorisiert
Ella von Sinnen: Mehr Experimente mit VNF und dem Century 3.5mm/1.8

Schon abgelaufen als ich auf die Welt kam unddazu noch hochempfindlich -- der Eastman Ektachrome 7251 hat enorme 400 ASA (bei Tageslicht) und offenbar auch keine Empfindlichkeit eingebüßt. Ein bisschen…

Read More

Jun 11, 2014

Doppel Super 8 (DS8) Farbfilm selbst entwickeln

Von Friedemann Wachsmuth In Howtos, Labor, Praxis, Selbstgemacht
Doppel Super 8 (DS8) Farbfilm selbst entwickeln

Heute im Filmkorn-Kanal: Ein etwas längeres Titorial-Video für mutige, die 60m Super 8 Film auf einmal im Lomotank entwickeln wollen. DS8-Material von Foma ist nach wie vor bei Wittner verfügbar.…

Read More

Jan 20, 2014

Mit der Bolex im Narrenturm

Von Klaus Schreier In Aktuell, Berichte
Mit der Bolex im Narrenturm

Das Wettbewerbsprogramm der 15. Schmalfilmtage in Dresden. Zum Abschluss der 15. Schmalfilmtage stand am vergangenen Samstagabend der Wettbewerb auf dem Programm. Von 132 eingereichten Arbeiten wurden nach einer internen Vorauswahl…

Read More

Aug 21, 2013

Von der Spule auf die Scheibe: Grandma Lo-Fi

Von Florian Cramer In Filmtipp, Kritik
Von der Spule auf die Scheibe: Grandma Lo-Fi

In dieser Kolumne stellen wir 8mm-Filme vor, die auf DVD veröffentlicht wurden. Der Anfang wurde in Schmalfilm (5/2011, 2/2012, 1/2013) gemacht, nun geht es hier weiter. Grandma Lo-Fi: DVD-Hülle Grandma…

Read More

Aug 11, 2013

Spulendornadapter Super 8 auf 16mm

Von Friedemann Wachsmuth In Filmtechnik, Labor, Praxis, Selbstgemacht
Spulendornadapter Super 8 auf 16mm

16mm Umroller sind recht einfach und günstig zu haben – bei Super 8 sieht es leider anders aus. Zwar kann man gelegentlich einen Betrachter zweckentfremden, dieser lässt sich aber nicht…

Read More

Aug 9, 2013

Konfektionierungshilfe für 16mm Meterware

Von Friedemann Wachsmuth In Berichte, Selbstgemacht
Konfektionierungshilfe für 16mm Meterware

Harald Müller aus dem Filmvorführerforum erhielt, wie dieser Tage viele Filmende, kürzlich größere Mengen Agfa Aviphot Chrome 200D aus einer Sammelbestellung. Das ungemein günstige Material muss allerdings noch auf 30,5m…

Read More

Jun 22, 2013

Das etwas andere Filmformat: SuterScope

Von Rudolf Suter In Berichte, Filmtechnik, Selbstgemacht
Das etwas andere Filmformat: SuterScope

Braucht es in der heutigen Zeit nochmals ein neues Filmformat...? Bevor man diese Frage beantworten kann, muss man zuerst einmal wissen, um was es sich bei SuterScope überhaupt handelt: Es…

Read More


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Englisch
  • Deutsch

Suchen

Neueste Nachrichten

  • IM KELLER – Labor-Kooperativen bei den 23. Dresdner Schmalfilmtagen
  • Externe Belichtungsmesser
  • SUPER 8 EXPANDED
  • ST8 OF THE ART – erster internationaler Super8-Wettbewerb beim Filmfest Bremen 2022
  • Bau einer optischen Normal-8 Kopiermaschine

Neueste Kommentare

  • Florian Cramer bei Maya Deren: Filmer, Eure wichtigste Ausrüstung seid Ihr selbst!
  • Michl bei Maya Deren: Filmer, Eure wichtigste Ausrüstung seid Ihr selbst!
  • SUPER 8 EXPANDED bei ST8 OF THE ART – erster internationaler Super8-Wettbewerb beim Filmfest Bremen 2022
  • Thomas Fährenkemper bei Neubau des Belichtungsmessers an der Bolex D8L
  • Patrick Müller bei Neubau des Belichtungsmessers an der Bolex D8L
  • Englisch
  • Deutsch

Rubriken