Für Schmalfilmfreude.

  • Berichte
    • Aktuell
    • Unkategorisiert
    • Markt
    • Historisch
    • Kurios
  • Praxis
    • Selbstgemacht
    • Labor
    • Filmtechnik
    • Howtos
    • Filmemacher
    • Wissen
    • Test
    • Reparaturen
  • Meinung
    • Filmtipp
    • Kritik
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Warum

Schlagwort E6

  • Startseite
  • Ella von Sinnen: Mehr Experimente mit VNF und dem Century 3.5mm/1.8
Jun 15, 2014

Ella von Sinnen: Mehr Experimente mit VNF und dem Century 3.5mm/1.8

Von Friedemann Wachsmuth In Kurios, Praxis, Unkategorisiert
Ella von Sinnen: Mehr Experimente mit VNF und dem Century 3.5mm/1.8

Schon abgelaufen als ich auf die Welt kam unddazu noch hochempfindlich -- der Eastman Ektachrome 7251 hat enorme 400 ASA (bei Tageslicht) und offenbar auch keine Empfindlichkeit eingebüßt. Ein bisschen…

Read More

Jun 11, 2014

Filmkorn Video Tutorials: Do it yourself!

Von Friedemann Wachsmuth In Howtos, Labor, Selbstgemacht, Wissen
Filmkorn Video Tutorials: Do it yourself!

Filmkorn hat jetzt einen eigenen Youtube-Kanal, auf dem zunächst kleine Tutorial-Videos zu Tricks und Kniffen rund um die Selbstverarbeitung von Schmalfilm gezeigt werden. Durch selbermachen lässt sich eine Menge Geld…

Read More

Jul 23, 2013

Howto: Super 8 Farbfilme selbst entwickeln

Von Friedemann Wachsmuth In Labor, Selbstgemacht, Unkategorisiert
Howto: Super 8 Farbfilme selbst entwickeln

Niklas Rühl hat ein neues Video aufgenommen, in dem er Schritt für Schritt die Entwickluug von Schmalfilm mit Hilfe des Lomo Tanks in E6 Chemie erklärt. Sehr hilfreich für alle…

Read More

Jan 31, 2013

Kodak Vision zum Positiv entwickeln

Von Friedemann Wachsmuth In Labor
Kodak Vision zum Positiv entwickeln

 So erscheint das Bild in der Projektion: Weiche Hauttöne, feines Korn, hohe Schärfe und warme, etwas unwirkliche, nostalgische Farben. Seit Jahren hat Kodak Super-8 Negativ-Material im Programm. Irgendwie ja…

Read More

Okt 29, 2010

Selbstentwicklung – Tipps aus der Praxis

Von Friedemann Wachsmuth In Labor
Selbstentwicklung – Tipps aus der Praxis

Die Entwicklung von Schmalfilm zu Hause macht großen Spass. Mit etwas Übung lassen sich zumindest SW-Filme absolut typgerecht und brillant entwickeln – oft sogar besser bzw. optimierter, als es der…

Read More


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Englisch
  • Deutsch

Suchen

Neueste Nachrichten

  • SUPER 8 EXPANDED
  • ST8 OF THE ART – erster internationaler Super8-Wettbewerb beim Filmfest Bremen 2022
  • Bau einer optischen Normal-8 Kopiermaschine
  • Kameras der Träume: Ein Buch über Prototypen
  • Neubau des Belichtungsmessers an der Bolex D8L

Neueste Kommentare

  • SUPER 8 EXPANDED bei ST8 OF THE ART – erster internationaler Super8-Wettbewerb beim Filmfest Bremen 2022
  • Thomas Fährenkemper bei Neubau des Belichtungsmessers an der Bolex D8L
  • Patrick Müller bei Neubau des Belichtungsmessers an der Bolex D8L
  • Patrick Müller bei Super-8-Film „Im Nebel“ Preisträger bei der Internationalen Kurzfilmwoche Regenburg 2022
  • ratzmuckl bei Super-8-Film „Im Nebel“ Preisträger bei der Internationalen Kurzfilmwoche Regenburg 2022
  • Englisch
  • Deutsch

Rubriken