Für Schmalfilmfreude.

  • Berichte
    • Aktuell
    • Unkategorisiert
    • Markt
    • Historisch
    • Kurios
  • Praxis
    • Selbstgemacht
    • Labor
    • Filmtechnik
    • Howtos
    • Filmemacher
    • Wissen
    • Test
    • Reparaturen
  • Meinung
    • Filmtipp
    • Kritik
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Warum

Schlagwort E6

  • Startseite
  • Ella von Sinnen: Mehr Experimente mit VNF und dem Century 3.5mm/1.8
Jun 15, 2014

Ella von Sinnen: Mehr Experimente mit VNF und dem Century 3.5mm/1.8

Von Friedemann Wachsmuth In Kurios, Praxis, Unkategorisiert Schlagwort 16mm, DIY, E6, Experimentalfilm, Fisheye, Testfilm, VNF
Ella von Sinnen: Mehr Experimente mit VNF und dem Century 3.5mm/1.8

Schon abgelaufen als ich auf die Welt kam unddazu noch hochempfindlich -- der Eastman Ektachrome 7251 hat enorme 400 ASA (bei Tageslicht) und offenbar auch keine Empfindlichkeit eingebüßt. Ein bisschen…

Read More

Jun 11, 2014

Filmkorn Video Tutorials: Do it yourself!

Von Friedemann Wachsmuth In Howtos, Labor, Selbstgemacht, Wissen Schlagwort DIY, E6, Filmherstellung, Kaccema, Konfektionierung, Meterware, Super 8, Video
Filmkorn Video Tutorials: Do it yourself!

Filmkorn hat jetzt einen eigenen Youtube-Kanal, auf dem zunächst kleine Tutorial-Videos zu Tricks und Kniffen rund um die Selbstverarbeitung von Schmalfilm gezeigt werden. Durch selbermachen lässt sich eine Menge Geld…

Read More

Jul 23, 2013

Howto: Super 8 Farbfilme selbst entwickeln

Von Friedemann Wachsmuth In Labor, Selbstgemacht, Unkategorisiert Schlagwort DIY, E6
Howto: Super 8 Farbfilme selbst entwickeln

Niklas Rühl hat ein neues Video aufgenommen, in dem er Schritt für Schritt die Entwickluug von Schmalfilm mit Hilfe des Lomo Tanks in E6 Chemie erklärt. Sehr hilfreich für alle…

Read More

Jan 31, 2013

Kodak Vision zum Positiv entwickeln

Von Friedemann Wachsmuth In Labor Schlagwort Cross, E6, Vision
Kodak Vision zum Positiv entwickeln

 So erscheint das Bild in der Projektion: Weiche Hauttöne, feines Korn, hohe Schärfe und warme, etwas unwirkliche, nostalgische Farben. Seit Jahren hat Kodak Super-8 Negativ-Material im Programm. Irgendwie ja…

Read More

Okt 29, 2010

Selbstentwicklung – Tipps aus der Praxis

Von Friedemann Wachsmuth In Labor Schlagwort E6
Selbstentwicklung – Tipps aus der Praxis

Die Entwicklung von Schmalfilm zu Hause macht großen Spass. Mit etwas Übung lassen sich zumindest SW-Filme absolut typgerecht und brillant entwickeln – oft sogar besser bzw. optimierter, als es der…

Read More


  • English (Englisch)
  • Deutsch

Suchen

Neueste Nachrichten

  • Modifikation des Wolverine Pro Film Scanners
  • 150 DYI Schwarzweiss-Formeln (Dignan)
  • S/W-Film colorieren – Ein Versuch mit Colorvir
  • Interview mit Patrick Müller
  • Schmalfilmtiteln – professioneller mit heutiger Technik

Neueste Kommentare

  • Alexander bei Siemens 16mm Filmkassetten wiederbefüllen
  • 150 DYI Schwarzweiss-Formeln (Dignan) bei Simplified Color Processing Formulas
  • Simon Wyss bei D-mount-Objektive im Vergleich
  • Jan Bouwmans bei Doppelt super: DS8
  • Dagie bei S/W-Film colorieren – Ein Versuch mit Colorvir

Schmalfilm-Medien

  • Schmalfilm-Forum im Filmvorführerforum
  • Filmshooting.com, englischsprachiges Schmalfilmforum
  • Cinematography.com, englischsprachige Foren zu allen Schmalfilmformaten
  • Cine 8-16, deutschsprachige Schmalfilmzeitschrift
  • www.super8data.com, bzw. ein fast kompletter Mirror davon
  • Super8.tv – News in Deutsch und Englisch
  • Englisch
  • Deutsch