Für Schmalfilmfreude.

  • Berichte
    • Aktuell
    • Unkategorisiert
    • Markt
    • Historisch
    • Kurios
  • Praxis
    • Selbstgemacht
    • Labor
    • Filmtechnik
    • Howtos
    • Filmemacher
    • Wissen
    • Test
    • Reparaturen
  • Meinung
    • Filmtipp
    • Kritik
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Warum

Schlagwort Filmlabore

  • Startseite
  • Film as physical connection: An interview with Pip Chodorov
Aug 10, 2013

Film as physical connection: An interview with Pip Chodorov

Von Florian Cramer In Filmemacher, Praxis Schlagwort Experimentalfilm, Filmlabore, Re:voir
Film as physical connection: An interview with Pip Chodorov

Pip Chodorov Pip Chodorov, born 1965, is a ceaseless and omnipresent activist of handmade and experimental film. His label Re:Voir sells avant-garde film classics on video, but also Super 8…

Read More

Aug 10, 2013

Film als physische Verbindung: Interview mit Pip Chodorov

Von Florian Cramer In Filmemacher, Praxis Schlagwort Experimentalfilm, Filmlabore, Re:voir
Film als physische Verbindung: Interview mit Pip Chodorov

Pip Chodorov Pip Chodorov, Jahrgang 1965, ist unermüdlicher und allgegenwärtiger Aktivist des Selbstmacher- und Experimentalfilms. Über sein Label Re:Voir vertreibt er Film auf Video - und verkauft auch Super 8-Kassetten…

Read More

Jul 1, 2013

Schwarzweissfilm entwickeln ohne Schwefelsäure

Von Florian Cramer In Labor, Praxis, Selbstgemacht Schlagwort Filmlabore, Selbstentwickeln Eigenbau
Schwarzweissfilm entwickeln ohne Schwefelsäure

Keine ungefährliche Chemikalie!   Martha Jurksaitis vom Künstler-Filmlabor Cherry Kino im englischen Leeds hat eine Erfolgsmeldung auf ihrem Blog: Es ist ihr gelungen, Kodak Tri-X-Schwarzweissmaterial ohne klassisches Schwefelsäurebad als Umkehrfilm…

Read More

Mai 10, 2013

Festival der Künstler-Filmlabore in Colorado

Von Florian Cramer In Aktuell, Unkategorisiert Schlagwort Experimentalfilm, Filmfestival, Filmlabore, Künstlerfilm
Festival der Künstler-Filmlabore in Colorado

Chromaflex, experimentelle Farbfilmentwicklung mit Richard Tuohy vom australischen Nanolab - und Mottobild des diesjährigen TIE in Colorado Seit einigen Jahren boomen künstlerische Selbstmacher-Werkstätten für handentwickelten 8- und 16mm-Film. Die Website…

Read More


  • English (Englisch)
  • Deutsch

Suchen

Neueste Nachrichten

  • Modifikation des Wolverine Pro Film Scanners
  • 150 DYI Schwarzweiss-Formeln (Dignan)
  • S/W-Film colorieren – Ein Versuch mit Colorvir
  • Interview mit Patrick Müller
  • Schmalfilmtiteln – professioneller mit heutiger Technik

Neueste Kommentare

  • Alexander bei Siemens 16mm Filmkassetten wiederbefüllen
  • 150 DYI Schwarzweiss-Formeln (Dignan) bei Simplified Color Processing Formulas
  • Simon Wyss bei D-mount-Objektive im Vergleich
  • Jan Bouwmans bei Doppelt super: DS8
  • Dagie bei S/W-Film colorieren – Ein Versuch mit Colorvir

Schmalfilm-Medien

  • Schmalfilm-Forum im Filmvorführerforum
  • Filmshooting.com, englischsprachiges Schmalfilmforum
  • Cinematography.com, englischsprachige Foren zu allen Schmalfilmformaten
  • Cine 8-16, deutschsprachige Schmalfilmzeitschrift
  • www.super8data.com, bzw. ein fast kompletter Mirror davon
  • Super8.tv – News in Deutsch und Englisch
  • Englisch
  • Deutsch