
Die Verbraucherzeitschrift test veröffentlichte in Ihrer Reihe Der historische Test heute ist ein Schmankerl vom Mai 1973, das Filmfreunde aufmerken lässt: Es geht um Filmbetrachter. Katastrophale Filmbetrachter, wenn man den Testern glaubt:
Positive Ergebnisse in technischer Prüfung und Handhabung können nicht darüber hinwegtäuschen: Alle 21 untersuchten Filmbetrachter haben mehr oder minder schwere Mängel in der elektrischen Sicherheit und verstoßen damit eindeutig gegen das Maschinenschutzgesetz. Die test-Qualitätsurteile mussten entsprechend schlecht ausfallen: Fünfmal »vom Kauf abzuraten«, zehnmal »nicht zufriedenstellend«, einmal »weniger zufriedenstellend« und nur fünfmal »zufriedenstellend«. Wir meinen: Dieser weitgehend von Importen beherrschte Markt sollte schleunigst von den zuständigen Gewerbeaufsichtsämtern durchleuchtet werden. Es ist unzumutbar, dass dem Schmalfilmamateur als Gegenwert für 80 oder sogar 200 Mark in der Mehrzahl so eklatant unsichere Geräte angeboten werden.
Den gesamten Test gibt es zur Zeit kostenlos hier herunterzuladen.
Related Posts