Bauer T1S – Wechsel des Schneckenrades

Bauer T1S – Wechsel des Schneckenrades

Bei diesem Projektor reißt gerne das Schneckenrad, ein hervorragend gut gefertigtes Ersatzteil gibt es aber bei van Eck. Der Einbau ist (bisher) nirgendwo genauer beschrieben, gelang mir aber vor drei Jahren recht problemlos. Es ist zwar einiges zu zerlegen, man merkt dabei aber den logischen Aufbau dieses kleinen, feinen Projektors.

Da die Reparatur bei mir gut drei Jahr her ist und ich den Projektor selbst nicht besitze, kann ich keine genaue Anleitung mehr geben — habe aber noch Fotos des Zusammenbaus, die (wie hier) rückwärts gezeigt eine Anleitung zum Zerlegen ergeben. Ich hoffe, die Bilder sind auch ohne weitere Beschreibung hilfreich.

Friedemann Wachsmuth

Schmalfilmer, Dunkelkammerad, Selbermacher, Zerleger, Reparierer und guter Freund des Assistenten Zufalls. Nimmt sich immer viel zu viele Projekte vor.

2 Kommentare

Schokoprinz Veröffentlicht am18:46 - 22. März 2024

Da hat der Friedemann wieder einmal recht. Bleibt noch zu ergänzen, das es auch beim T12s genau so funktioniert. Der gute alte n8 Projektor hat das gleiche Problem. Die Projektoren sind ja nahezu baugleich.

Susanne Edel Veröffentlicht am20:15 - 5. Januar 2025

Hallo Herr Wachsmuth, meine Braun T1 s Super fängt nach kurzer Inbetriebnahme an, stark zu scheppern, fast ein schlagendes Geräusch, Metall auf Metall. Dadurch verwackelt und verruckelt der ganze Film. Ich habe die Haube abgenommen und bei der Inspektion die Spule im Verdacht. Alle Teile wirken befestigt, Nix ist lose, der Riemen läuft glatt. Haben Sie eine Idee, wie ich da weiter komme?
Viele Grüße, Susanne Edel
Email: susanne-edel@gmx.de

Kommentar verfassen