Cine Film Joy.

  • Reports
    • Recent
    • Uncategorized
    • Market
    • Historic
    • Quaint
  • Practically
    • DIY
    • Darkroom
    • Film Technology
    • How-Tos
    • Film Makers
    • Knowledge
    • Test
    • Repairs
  • Opinion
    • Film Tip
    • Review
  • Imprint
    • Contact
    • Privacy Policy
    • About

Category Test

  • Home
  • Archive by category "Test"
Jan 9, 2019

„Sheep“, sharper, sharpest: Test of the new Kodak Ektachrome 100D/7294

By Patrick Müller In Film Makers, Film Technology, Recent, Reports, Test, Uncategorized
„Sheep“, sharper, sharpest: Test of the new Kodak Ektachrome 100D/7294

Ektachrome is back! Since October 2018, the eagerly awaited Super 8 color reversal material has finally hit the market. You can already read in many film tests that the new…

Read More

Jan 9, 2019

Billig oder Ramsch?

By Jörg Polzfuß In Recent, Test, Who, What, Where

Wenn man durch die Läden läuft oder im WWW herumklickt, findet man oft interessante Artikel, die z.T. auch sehr preisgünstig sind. Aber taugen diese Produkte auch etwas? Aufbewahrung Filmdosen Wenn…

Read More

Dec 13, 2018

Small but excellent: The 16mm camera Kiev 16U

By Patrick Müller In Film Makers, Film Technology, Practically, Test

If you enter today "Kiev 16U" into a search engine, you will find in hundreds of articles the lenses of an unusual Ukrainian 16mm film camera: Mir 11-m, Vega 7-1…

Read More

Jun 16, 2015

Kurzes, dreckiges Vergnügen: Der Créative 50D aus Frankreich

By Friedemann Wachsmuth In Reports, Infos, Market, Test
Kurzes, dreckiges Vergnügen: Der Créative 50D aus Frankreich

Hübsch bunt: Die korrekt gekerbte Kodakkassette Seit einer Weile bietet die knallbunte Webseite Super8France.com einen ominösen Farbumkehrfilm an: Der "Créative 50D" ist für überraschend günstige €23.99 zzgl. Versandkosten zu haben.…

Read More

Jun 10, 2015

Erste Testergebnisse aus der Serien-Logmar

By Friedemann Wachsmuth In Reports, Film Technology, Test, Uncategorized
Erste Testergebnisse aus der Serien-Logmar

Diesen Film habe ich mit meiner nagelneuen Logmar Digicanical S-8 camera, Seriennnummer #00001 aufgenommen. Wir haben über Himmelfahrt ein Wochenende mit der erweiterten Familie auf dem Land in Niedersachsen verbracht.…

Read More

Jun 23, 2014

Der beste SW-Film der Welt: Adox CHS-II

By Friedemann Wachsmuth In Recent, Reports, Market, Test
Der beste SW-Film der Welt: Adox CHS-II

Am Wochenende wurden endlich mal ein paar Kassetten des neuen Adox CHS-II getestet. Praktischerweise waren neben fünf Packungen dieses Neuzuwachses auch ein paar Exemplare der Vorgängerversion "Adox Pan-X Reverso" im…

Read More

Jan 4, 2014

Bonjour Rochester: Citroen XM gegen Ford Fiesta

By Friedemann Wachsmuth In Reports, Practically, Test
Bonjour Rochester: Citroen XM gegen Ford Fiesta

Inspiriert von einem Bericht des Schmalfilm-Autors Hans-L. Wißkirchen im gleichnamigen Magazin krempelte Stefan vom Stein selbst die Arme hoch und wagte den verbotensten Vergleichstest aller Zeiten: Er lud je eine…

Read More

Aug 2, 2013

“Film­betrachter – ein Fall für die Gewer­beaufsicht”

By Friedemann Wachsmuth In Historic, Quaint, Test
“Film­betrachter – ein Fall für die Gewer­beaufsicht”

Die Verbraucherzeitschrift test veröffentlichte in Ihrer Reihe Der historische Test heute ist ein Schmankerl vom Mai 1973, das Filmfreunde aufmerken lässt: Es geht um Filmbetrachter. Katastrophale Filmbetrachter, wenn man den…

Read More

May 27, 2013

Faszination Cinemascope

By Oliver Christoph Kochs In Reports, Film Tip, Practically, Test
Faszination Cinemascope

Anamorphotische Aufzeichnung und Wiedergabe Anamorphoten sind Vorsatz-Objektive, deren Aufbau mindestens ein zylindrisch geschliffenes Element enthält. Dadurch wird das erzeugte Abbild, je nach Positionierung, horizontal oder vertikal komprimiert. Bei Cinemascope-Aufnahmen muss…

Read More

May 12, 2013

D-mount-Objektive im Vergleich

By Florian Cramer In Film Technology, Practically, Test
D-mount-Objektive im Vergleich

D-mount-Wechselobjektive stecken an vielen klassischen Normal–8-Kameras aus den 50er und 60er Jahren - von Bolex, Yashica, Revere, Keystone und anderen Herstellern. Gegenüber fest eingebauten Zoomobjektiven, wie sie danach bei Super…

Read More


Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy
  • English
  • German

Search

Recent Posts

  • External light meters
  • SUPER 8 EXPANDED
  • ST8 OF THE ART – first international Super8 competition at Filmfest Bremen 2022
  • Building a Regular 8mm Optical Printer
  • Cameras of Dreams: A Book about Prototypes

Recent Comments

  • Paul Van Gestel on Modification of the Wolverine Pro Film Scanner
  • andrew on Elmo Album – the luxury “click & whir”. A repair report
  • Chau Coull on From Lomokino to Super 8: Rediscovering Celluloid
  • perf man on Small but excellent: The 16mm camera Kiev 16U
  • Egui on Small but excellent: The 16mm camera Kiev 16U
  • English
  • German

Rubriken