
Wer wissen möchte, wann (und wo) ein Filmmaterial hergestellt wurde, kann dies zumeist über sogenannte Randmarkierungen (oder „Edge Codes“) tun. Die Informationen zum dechiffrieren der kleinen Symbole und Zeichen sind allerdings etwas verstreut, daher hier der Versuch einer Zusammenstellung:
- Symbole für Kodak 8 und 16mm Filme: A Guide to Identifying Year of Manufacture for KODAK Motion Picture Films (Kodak, April 2013)
- Nochmals Symbole für Kodak 8 und 16mm Filme: Kodak Edge Codes (East Anglian Film Archive
- Eine herstellerübergreifende Indizienliste zur Eingrenzung nicht systematisch markierter Filmmaterialien: Edge Codes and Identifications (Zauberklang.ch)
- Viel interessante Information zur Herstellereingrenzung, ebenso Infos zur Identifikation des verwendeten Slitters: Guide to Identifying Color Movie Film Stocks
- Kodaks Chronology of Motion Picture Films bietet einen sehr interessanten aller (?) seit 1889 vertriebenen Filmmaterialien inkl. deren Produktionseinstellung. Leider endet die Liste zur Zeit 2017…
Wer weitere gute Quellen hat, möge sie in den Kommentaren ergänzen.
Related Posts