Nachfertigung der Zentrierschraube für einen Lomo-Tank

Nachfertigung der Zentrierschraube für einen Lomo-Tank

Meinen zweiten Lomo-Tank konnte ich bisher aufgrund eines fehlenden Bauteils nicht zur Entwicklung von Schmalfilmen nutzen.
Es handelt sich dabei um ein im wahrsten Sinne des Wortes zentrales Verbindungsteil – die Schraube zum Aufeinandersetzen der Spiralteile.

Beim fehlenden Teil handelt es sich um Nr.11 der Bedienungsanleitung - dort lapidar mit "Schraube" bezeichnet
Beim fehlenden Teil handelt es sich um Nr.11 der Bedienungsanleitung – dort lapidar mit „Schraube“ bezeichnet

Über das Schmalfilm-Forum kam ich nun in Kontakt mit einem Mitforenten, der mir diese Schraube nachfertigen wollte.
Im Original als Spritzguss-Teil gefertigt, sollte die Nachfertigung als Drehteil an einer Drehbank entstehen.

Links die Original-Schraube, rechts der Rohling für die Nachfertigung aus schwarzem POM-Kunststoff
Links die Original-Schraube, rechts der Rohling für die Nachfertigung aus schwarzem POM-Kunststoff

Die Schraube besteht aus einem Gewindebolzen M10 mit einem M14-Innengewinde im angeformten Kopf.
Das Innengewinde dient zum Eindrehen des Hebels, Nr. 12 der Bedienungsanleitung.

Nachfertigung an der Drehbank
Nachfertigung an der Drehbank

Die Gewinde lassen sich problemlos an einer Drehbank nachfertigen.
Lediglich auf die geriffelten Stege am Kopf muss man beim Drehteil verzichten.

Links das Original-Spritzgussteil, rechts die Nachfertigung als Drehteil
Links das Original-Spritzgussteil, rechts die Nachfertigung als Drehteil

Ich möchte mich mit diesem Beitrag bei Knut aus dem Schmalfilm-Forum bedanken.
Dank seines Engagements und handwerklichen Geschicks ist nun mein zweiter Lomo-Tank
einsatzfähig!
Die Fotos im Beitrag hat Knut zur Verfügung gestellt.

Klaus Schreier

hört Platten, fotografiert Kleinbild, filmt Schmal und dilettiert in der Dunkelkammer und am Schneidetisch

7 Kommentare

Rudolf 51 Posted on 01:44 - 7. Oktober 2013

Sauber, wie der Knut das Teil hergestellt hat… grosses Kompliment…

Rudolf

Friedemann Wachsmuth Posted on 09:36 - 7. Oktober 2013

Das ist aber toll geworden. Hätte Knut mal was gesagt, ich hab da auch Bedarf — mein einer Lomotank hat so eine Schraube mit Serienfehler, die ist nicht benutzbar.

knut Posted on 10:27 - 7. Oktober 2013

Klar! Bestellungen werden entgegengenommen! :)) …

Klaus hat jetzt den Prototyp. Kann nur noch besser werden…

Klaus F Posted on 19:11 - 7. Oktober 2013

Knut das ist Super.
Gruß Klaus F.

Martin Rowek Posted on 13:53 - 8. Oktober 2013

@ Knut, hast Du das Gewinde mit Drehmeißel gedreht oder mit Schneideisen geschnitten?

    Sandro Proske Posted on 19:45 - 4. Februar 2017

    Ich vermute mal geschnitten.

Kevin Timmins Posted on 16:01 - 4. Dezember 2013

Hi, I run a lab called Gauge Film in the UK and I’m interested in getting quite a few things made. Please contact me if you are taking orders.

Hallo, ich laufe ein Labor-Messgerät namens Film in Großbritannien, und ich bin sehr daran interessiert, ein paar von diesen gemacht. Bitte kontaktieren Sie mich, wenn Sie die Aufträge werden

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: