Darf ich vorstellen: Pathé WEBO M

Sie entsteht 1945-46, zur selben Zeit wie die 35er Caméflex von Eclair. Sie hat eines der besten Gehäuse aller Schmalfilmkameras. Wie ihr Vorbild, der Ciné-Kodak Special, steht die Pathé-WEBO M…
Sie entsteht 1945-46, zur selben Zeit wie die 35er Caméflex von Eclair. Sie hat eines der besten Gehäuse aller Schmalfilmkameras. Wie ihr Vorbild, der Ciné-Kodak Special, steht die Pathé-WEBO M…
Zwar ist Friedemanns Stäbchenvariante genial und dazu noch einfach und billig umzusetzen, aber leider funktioniert sie nicht mit allen Laborspulen. Denn z.B. Fuji und Retro8 (beide Japan) liefern die Spulen…
In diesem wunderbaren Kurzfilm, den Olaf Carls auf seiner inhaltlich einzigartig lesenswerten Webseite geht es um Günter Stark, der – neben vielen anderen unglaublichen Selbstbauprojekten – auch seinen eigenen, tragbaren…
Im April 2013 wurde an mehreren Sets auf Sizilien eine biblische Filmproduktion gedreht. Die Dreharbeiten des amerikanischen 12 stündigen Spielfilms fanden auf mehreren Arri ST-Kameras auf 35mm in 3-perf statt.…
D-mount-Wechselobjektive stecken an vielen klassischen Normal–8-Kameras aus den 50er und 60er Jahren - von Bolex, Yashica, Revere, Keystone und anderen Herstellern. Gegenüber fest eingebauten Zoomobjektiven, wie sie danach bei Super…
https://vimeo.com/20107617 Lego Technic ist das beste Spielzeug der Welt. Mit Lego ist nämlich eigentlich alles möglich, zumindest konzeptionell. In den letzten 20 Jahren hat sich ein guter Kubikmeter dieser etwas…
Vollmechanisch, voll manuell, voll analog: Filmen mit klassischen Normal-8-Kameras macht Spaß, gerade heute. Als Kodak 1965 Super 8 auf den Markt brachte, gab es 8mm-Schmalfilm schon 33 Jahre lang: als…
Ordnung und Überblick leicht gemacht Einen 10mm Rundstab, ein Sperrholzplättchen und etwas Leim, ggf. noch ein wenig Farbe – mehr braucht es nicht, um auch die kleinen 15m Spulen ordentlich…
Durch Einsatz von Super-8 Meterware lässt sich einiges an Geld sparen, so kosten 72,5m "Wittner: CHROME 200D" nur €49,90 – was einem Kassettenpreis von gut 10€ entspricht. Neben einer geeigneten…
So erscheint das Bild in der Projektion: Weiche Hauttöne, feines Korn, hohe Schärfe und warme, etwas unwirkliche, nostalgische Farben. Seit Jahren hat Kodak Super-8 Negativ-Material im Programm. Irgendwie ja…