Elmo C-300 Reparatur Belichtungsmesser

Ein Filmfreund bat neulich um Hilfe, bei seiner Elmo C-300 müsse "nur ein Poti getauscht" werden, dann funktioniere Sie wieder perfekt — da bot ich etwas leichtsinnig meine Hilfe an,…
Ein Filmfreund bat neulich um Hilfe, bei seiner Elmo C-300 müsse "nur ein Poti getauscht" werden, dann funktioniere Sie wieder perfekt — da bot ich etwas leichtsinnig meine Hilfe an,…
Seltsame Blüten, versunkene Pfade, déjà vus: Patrick Müllers Verfilmung des Gedichts The Garden ist eine Wanderung durch H.P. Lovecrafts ganz persönlichen Garten.Ein Entstehungsbericht. Seit meiner Jugend bin ich fasziniert von…
Der Wolverine Scanner (auch als Reflecta, Somikon, Winait o.ä. vertrieben) für Super 8 und Normal 8 Film füllt eine Marktlücke, denn er ist bezahlbar. Leider lässt seine Qualität aber auch…
Die Photochemielegende Patrick D. Dignan hat 1977, also vor nunmehr 43 Jahren, eine hochinteressante Schrift mit dem Namen „150 Do-it-Yourself Black and White Popular Photographic Formulas“ herausgegeben. Einigen Lesern mag das ein Jahr…
Seit Erfindung des Films wurden schwarz-weiße Filmbilder auch farbig gestaltet. Bekannt sind monochrome Tonungen ganzer Stummfilmsequenzen, z.b. in Blau bei Nachtszenen oder aber auch Handcolorierung der einzelnen Filmbilder (was natürlich…
Im Juli interviewte mich Lina Gasser aus der Schweiz für ihre Maturaarbeit SUPER 8 – EIN ANALOGER KURZFILM. Ich stand ihr Rede und Antwort. Wie bist du zum Filmen gekommen?…
Filmtitel nach hier beschriebenem Rezept, Makrofoto eines Super 8-Einzelbilds Handgemalt, mit Magnetbuchstaben gesetzt oder auf Papier mit Rubbelbuchstaben – so entstanden Titel und sonstige Texteinblendungen in klassischen Schmalfilm-Zeiten. Dies gehörte…
Die "Elmo Album" ist eine recht seltene Super 8 Kamera — und das ist schade, denn sie hat einige wirkliche Besonderheiten. Das besonderste (und zugleich heute irrelevanteste) ist wohl, dass…
Vielleicht kennen auch andere hier das chronische Problem zu dunkler SW-Umkehrfilme. Zumindest mir geraten SW-FIlme fast nie (durchgängig) zu hell, sondern eher zu dunkel. Vor allem bei Ablaufware und obskurem Russenmaterial etc. passiert…
Seit meiner Kindheit fasziniert mich das Meer: Der weite Blick ins schier Unendliche, voller Spiegelungen, wild und voller Leben. Keine Menschenseele lässt es unberührt, jeder scheint darin auch einen Teil…