Ektachrome 100D ab sofort wieder verfügbar

Kodak hat die zweite Charge endlich fertig und dieser Tage die Händler beliefert! Am günstigsten ist der Film wie üblich bei Click&Surr in Berlin zu haben, dort kostet die Kassette…
Kodak hat die zweite Charge endlich fertig und dieser Tage die Händler beliefert! Am günstigsten ist der Film wie üblich bei Click&Surr in Berlin zu haben, dort kostet die Kassette…
„Schilf, Schilf, rausche“, diese drei Worte gingen mir nicht aus dem Kopf, seit ich im Jahr 2014 das gleichnamige Bändchen mit Gedichten des schwedischen Dichters Gustaf Fröding (1860–1911) in den…
Filmemacher und Beteiligte des "Analog Resistance Festivals" hatten am Festival-Samstagvormittag Gelegenheit die Firma Bolex in Yverdon-Les Bains zu besuchen. Ankunft bei Bolex - stilgerecht mit zeitgenössischen Automobilen (Fahrzeuge der Organisatoren)…
Am vergangenen Wochenende fand in Yverdon-Les Bains in der Fanzösichen Schweiz zum erstenmal das "Analog Resistance Festival" statt.Das Städtchen ist Sitz der Firma Bolex, berühmter Hersteller von 8- und 16-mm…
Es waren nicht weniger als elf Produkte. Nachdem das Doppel-8-Film-System Fuß gefaßt hatte, gab es immer wieder Anläufe, die Sache zu vereinfachen. Doppel-8-Film in Kassette und Ladern konnte aber nie…
Super 8 kommt wieder – ein modernes Webportal soll den Retro-Film begleiten Super 8? War da was? Kameras und Projektoren wurden bis 1984 gefertigt. Trotzdem hat sich ein weltweiter Kreis…
Einmal ersteigerte ich eine 120m Rolle Kodak Vision 500T der ersten Generation (Kodak 7279). Dieser Film ist mittlerweile auf vier 16mm 30 TL-Spulen umgerollt. Die lagen jetzt lang genug im Schrank. Ich wollte…
Den klangvollen Herstellernamen Meopta kennt man nicht nur im Heimatland der einstmaligen Tschechoslowakei. Dieser Produzent von Fotoapparaten, Laborgeräten, Ferngläsern, Dia- und Kinoprojektoren sowie Filmkameras ist im gesamten früheren Ostblock äußerst…
Den Höhepunkt der 18. Schmalfilmtage in Dresden vom 19. - 21.01.2017 bildete auch dieses Jahr am Samstagabend der Internationale Wettbewerb für Kurzfilme, die auf 8 oder 16 mm breitem Filmmaterial…
Die letzten Jahre waren geprägt von stetig steigenden Preisen für Schmalfilme aller Art, insbesondere für Farbumkehrfilme - wenn es sie denn gerade mal wieder gab. Das führte nicht nur bei…